


Meine Qualifikation als Hundetrainer zu arbeiten sammelte ich über viele Jahre in denen ich Fortbildungen und Seminare besuchte sowie bei meiner Tätigkeit in verschiedenen Hundeschulen und Hundesportvereinen. Seit wir das Institut für Hund und Mensch (IfHM) gründeten, arbeite ich dort als Hundetrainer.
Auch die Osteopathie begleitet mich schon lange. Als meine Stute schwer erkrankte gab das für mich den Ausschlag eine Ausbildung zum Pferdeosteopathen zu beginnen. Diese schloss ich nach zwei Jahren erfolgreich ab.
Wenn man nun Hunde trainiert und Pferde therapiert, dann bleibt es nicht aus, dass sich beide Disziplinen mischen. Nach einigen Zusatzausbildungen bin ich nun also Osteopathin und Trainerin für Pferde und Hunde.
Pferd
- diverse Fortbildungen und Onlineseminare zum Thema Marker- und Tricktraining (z.B. bei Jeanette Glatter)
- diverse Fortbildungen zum Thema Pferdeverhalten und -Verhaltenstraining
- Zertifizierung zur Osteotherapeutin für Pferde (Hauptdozent Ralf Döringshoff)
- Zusatzausbildung craniosakrale Osteopathie Pferd (bei Daniela Dietrich)
- Weiterbildung zur Dorntherapeutin für Pferde (bei Sarah Hippe)
- Zusatzausbildung viszerale Osteopathie (bei Daniela Dietrich)
- Fortbildung Blutegeltherapie Pferd (bei Manja Benedict)
- Fortbildung Neurologie beim Pferd
- Fortbildungen zum Thema Aromatherapie beim Pferd (z.B. bei Sylvia Mersmann)
- Lehrgang gerittene Osteopathie bei Ralf Döringshoff und Yve Ehler-Klatte
- Onlineseminar Thermographie am Pferd
- Onlineseminar über das Lymphsystem und Lymphdrainage beim Pferd
- mehrwöchiges Praktikum in einer Praxis für Physiotherapie
- Labordiagnostik Pferd
- mehrmonatiges Praktikum beim Fachtierarzt für Pferde
- diverse Theorielehrgänge der FN incl. Basispass Pferdekunde
- Reitabzeichen 4 mit entsprechender Leistungsklasse
- mehrwöchiges Praktikum beim HSJV mit Teilnahme am Jagd- und Meutetraining sowie Unterricht auf den Geländestrecken in Lumühlen
- diverse Praktika bei Trainern verschiedener Disziplinen
- Seminar/Reitkurs Horse and Dog Trail
- Ausbildung zur biotensegralen Pferdetrainerin
- Fortbildung equine myofasziale kinetische Ketten (bei Daniela Dietrich)
- Seminar Blutegeltherapie Pferd und Hund (bei Juliana Garcia)
- Onlineseminar Labordiagnostik Pferd (VetScreen)
Hund
- diverse Fortbildungen und Seminare zum Thema Hundeverhaten bei verschiedenen Dozenten (z.B. Günther Bloch, Udo Gansloßer, Gerd Schreiber)
- diverse Fortbildungen und Onlineseminare zum Thema Marker- und Tricktraining (z.B. bei Jeanette Glatter)
- diverse Fortbildungen und Workshops zum Thema Agility (z.B. bei Ulrike Schütte, Nina Szameitkpreiks, Nicole Büchner, Lucas Fridel)
- diverse Seminare und Praxistage zum Thema Mantrailing/Pettrailing (z.B. bei K9, Ariane Kümpers, Nicoletta Winter)
- Tätigkeit als Trainerin im Hundesportverein mit den Schwerpunkten Agility, Kind und Hund und Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeit als Hundetrainerin beim Institut für Hund und Mensch (Einzelberatungen, Agility, Grunderziehung, Heelwork/Prüfungsvorbereitung, Dummytraining, Tricktraining, Nasenarbeit, Mantrailing uvm.)
- Dozententätigkeit beim IfHM u.A. für die Fachbereiche Mantrailing, Fußarbeit und propriozeptives Training
- Ausbildung von Schul- und Therapiehunden beim IfHM
- Zusatzausbildung craniosakrale Osteopathie Hund (bei Daniela Dietrich)
- Weiterbildung zur Dorntherapeutin für Hunde (bei Susanne Schmitt)
- Fortbildung Blutegeltherapie Hund (bei Manja Benedict)
- Fortbildungen in Neurologie und Neurodynamik beim Hund (bei Dr. Mima Hohmann)
- Fortbildungen zum Thema Aromatherapie beim Hund (z.B. bei Sylvia Mersmann)
- Seminar Entspannungsmassage beim Hund
- mehrwöchiges Praktikum in einer Praxis für Physiotherapie
- Ausbildung eines Diabetikerwarnhundes (Assistenzhund) geprüft durch das HzS
- Ausbildung zum Assistenzhundetrainer (bei der ATN)
- Seminar Blutegeltherapie Hund und Pferd (bei Juliana Garcia)
- Fortbildung TYMAL neurologisches Behandlungskonzept (bei Traute Schmidt)
- Seminar Hundefitnesstraining (bei Sandra Rutz)
- Onlineseminar Darmgesundheit Hund (bei DR. Tina Hawacker)
- Onlineseminar Labordiagnostik Hund (VetScreen)